Limitierte Einzelstücke als Kapitalanlage für die Zukunft
Als kostbare Sachwertanlage für die Zukunft als Alternative zu Aktien, Gold, Silber und andere Edelmetalle, Immobilien und Luxusuhren, kann man hochwertige und einmalige Tische so wie diesen Design Esstisch aus endlichen tausendjährigen Kauri Hölzern bezeichnen. Diese stammen aus den Sümpfen Neuseelands und wurden mit viel Aufwand geborgen. Riesige Kauri Bäume wurden vor tausenden von Jahren durch Umwelteinflüsse in den Sümpfen begraben und unter Sauerstoffentzug bis heute perfekt konserviert. Die noch lebenden Kauri Bäume stehen unter Naturschutz und dürfen nicht gefällt werden, so wird auch dieser wertvolle Rohstoff zu Ende gehen und es werden keine Möbel aus mehr aus diesen exklusiven und faszinierenden Hölzern angefertigt werden können, so wie auch antike Möbel verständlicherweise nicht mehr hergestellt werden können. Kauri Tische und Möbel aus diesen seltenen Hölzern werden seltene und begehrte Einzelstücke werden.
Einige Aspekte sprechen dafür dass Möbel aus diesem einzigartigen Holz zu wertvollen Sachwertanlagen mit Inflationsschutz werden:
Jedes Kauri Möbel fertige ich einzeln nach Kundenwunsch in einer sehr hohen Qualität. Durch eine besondere Auswahl der Hölzer aus einzigartigen unnachahmlichen Wurzeln und imposanten seltenen Baumstammplatten lassen jeden von mir handgefertigten Tisch zu einem außergewöhnlichen Unikat werden. Jedes Kauri Möbel ist ein einmaliges Einzelstück und bekommt eine eigene Unikat Nummer. Außerdem bekommt der Kunde ein original Alterszertifikat über das Alter der Tischplatte ausgehändigt.
Durch meine spezielle Bearbeitung wie das fachmännische Trocknen der Tischplatten und besonders widerstandsfähiger Oberflächenbeschichtung ist jedes Möbel langlebig und von langer Nutzbarkeit. Durch die Dicke der massiven Tischplatten lassen sich diese bei Bedarf in der Zukunft fast beliebig oft renovieren. Jeder Kauri Tisch wird ein limitiertes Erbstück sein.
Eines der besonderen Merkmale des Kauri Wurzelholzes ist das darin enthaltene goldfarbene Baumharz des Kauri Baumes das sich im Laufe der Jahrtausende zu Bernstein verfestigt hat. Auf den Bildern ist es sehr schön im dunklen Rindenbereich zu erkennen. In Handarbeit aufgearbeitet und anschließend in Epoxidharz verewigt wird das goldschimmernde Bernstein immer ein außergewöhnlicher Blickfang im Esstisch sein.
Generell bietet das Kauri Wurzelholz mit seinem markantem Naturwuchs eine faszinierende Ästhetik und jeder daraus gefertigte Tisch ist ein einzigartiges Naturkunstwerk. Gleichzeitig haben Sie den Vorteil dass Sie einen Kauri Designertisch täglich als Esstisch nutzen können.
Die Ersparnisse werden zur Zeit einer schleichenden Entwertung preisgegeben. Deshalb ist ein Vermögensaufbau bzw. kein weiterer Verlust des Geldes nur noch möglich wenn Sparer bei der Geldanlage sich alternativ aufstellen. Mit Sachwerten setzen Anleger auf einen langfristigen Wertzuwachs und rechnen dabei auch mit Preisschwankungen. Als Alternative zu Zinsanlagen begründen Sachwerte echtes Eigentum. Aktien, Immobilien, Edelmetalle wie Gold und Silber, seltene Möbel in hoher Qualität, Kunstwerke oder Sammlergegenstände wie Kunstwerke und Luxusuhren – Käufer erwerben in allen Fällen etwas „Handfestes“.
Zu den klassischen Sachwertanlagen zählen in erster Linie Edelmetalle, also Goldbarren, Silberbarren, Gold- und Silbermünzen sowie Immobilien. Diese zwei Optionen machen in der Praxis die größte Zahl aller Sachwertanlagen aus. Zudem gibt es noch einige spezielle Sachwerte, die als Investment allerdings nur für Kenner des jeweiligen Marktes zu empfehlen sind. Dazu zählen zum Beispiel Oldtimer, Spirituosen, Briefmarken, Luxusuhren, Schmuck, Kunstwerke und Diamanten.
Sachwertanlagen bieten:
1. besseren Schutz vor Inflation und staatlicher Geldwertmanipulation durch das Papiergeldsystems (Fiat Money)
2. besseren Schutz vor staatlicher Enteignung
3. mehr Sicherheit bei einem Zusammenbruch des Systems, z. B. einer schweren Krise der Euro-Zone oder einem Staatskonkurs;
Zu den Sachwertanlagen gehört immer mehr ein Thema welches in der Zukunft und auch heute schon als Anlageobjekt sehr interessant ist, nicht nur weil sie faszinierende Naturkunstwerke sind und auch als Gebrauchsgegenstand als Esstisch, Konferenztisch oder Wohnzimmertisch jeden Tag zu nutzen sind: Einzigartige Möbel die es in Zukunft nicht mehr als Neuware geben wird, so wie antike Möbel, sind es Holztische und Designertische aus dem alten, bald nicht mehr zu beschaffende Kauri Holz. Als Kapitalanlage haben Sie somit einen doppelten Nutzen: Einerseits ist das gebundene Kapital in ein wahres Prachtstück investiert, welches über Generationen zur eigenen Wohnungs- und Hausausstattung zählt. Andererseits fungiert das Möbel als besondere Geldanlage bzw. Sachwertanlage.
Ein limitiertes Möbel das qualitativ hochwertig handgefertigt und veredelt ist in handwerklicher Meisterkunst ist ein Unikat und für nahezu alle Betrachter ein absoluter Hingucker, das viel Stil und Hochwertigkeit ausstrahlt. Diese Wertigkeit der Möbel ist auch in der Realität gegeben: als Käufer eines ausgefallenen, einmaligen Möbelstücks ist es auch optisch sein Geld wert.
Jeder Tisch aus dem tausendjährigen Kauri Holz ist ein limitiertes Einzelstück mit einer besonderen Ausdruckskraft. So bekommt jeder von mir angefertigte Kauri Tisch eine eigene Unikat Nummer in Form eines Sigels zugewiesen. Jede einzelne Tischplatte besitzt ein eigenes Alterszertifikat. Proben von den einzelnen Tischplatten habe ich entweder vom Leibniz-Labor für Altersbestimmung und Isotopenforschung in Kiel untersuchen lassen die das jeweilige tausendjährige Alter bestimmt hat. Oder es sind Original Zertifikate von den Kauri Tischplatten direkt aus Neuseeland.
So wie es sich mit antiken Möbeln schon heute verhält wird es aller Voraussicht nach auch mit Möbeln und Holztischen aus dem selten und begrenzt vorhandenem Kauri Holz in Zukunft sein.
Als alternative Sachwertanlage kommt ein antikes Möbel vielen erst mal nicht in den Sinn, da Möbel in erster Linie als Gebrauchsgegenstand fungieren. Antiquitätenhändler und Kunstliebhaber z.B. kaufen statt einem Bild sehr oft ausgefallene antike Möbel, sofern die Möbel in früheren Zeiten nicht in Massenproduktion hergestellt wurden und die Möbel in einem perfekten Zustand sind bzw. fachmännisch und qualitativ hochwertig aufgearbeitet sind.
Alte Möbel können nicht mehr hergestellt werden, darum ist die Menge der im Markt befindlichen Möbelstücke klar begrenzt, so wie es auch bei Kauri Möbeln eines Tages der Fall sein wird. Bei Sachwerten ist dies eine Nebenbedingung für hohe Renditen oder zumindest einen Werterhalt. Gleichzeitig sind Einzelanfertigungen mehr wert als die in Massenproduktion hergestellten Möbel.
Kriterien für ein antikes Möbelstück als Sachwertanlage
All diese Punkte die ein antikes Möbel zu den lukrativen Anlagen machen werden in Zukunft auch für Möbel gelten die dann nicht mehr hergestellt werden können so wie Holztische aus Kauri Holz. Neben der guten Rendite ist es vor allen Dingen der Inflationsschutz, der zu den Vorteilen eines Investments in Luxusgüter zählt. Grundsätzlich zählt die Geldanlage in Luxusgüter zu den Sachwertanlagen, sodass Anleger davon profitieren können, dass der Wert relativ unabhängig von der Geldentwertung durch die Inflation ist.
Bei allen Unterschieden haben die aufgeführten Sachwertanlagen gegenüber den sonst üblichen Geldwertanlagen Vorteile: sie bleiben wertbeständig auch wenn die Konjunktur nachlässt und bei steigender Inflation. Damit bieten sie mehr Stabilität und trotz aller Anlagerisiken auch bessere Renditechancen als Geldwertanlagen.
Je seltener der Sachwert desto wertvoller ist er für Anleger. Nach vielen Jahren an dem Sie sich am Designermöbel erfreuen haben Sie die Sicherheit eines hohen Werterhalts.
Einen besonderen ideellen Wert und Einzigartigkeit bekommt der Kauri Holztisch wenn im Epoxidharz Schmuckgegenstände, Gold, Silber, Juwelen oder Münzen wie hier bei diesem Tisch mit einer 47.000 alten Tischplatte ein Glückspfennig mit eingelassen sind. Das Wurzelholz bietet sich sehr gut an da es mit vielen natürlichen gewachsenen Öffnungen versehen ist. Im glasklaren Epoxidharz ist es ein unvergleichlicher Blickfang und die Unikatstellung des Holztisches nimmt zu.
Jeden Tisch stelle ich einzeln nach Wünschen des Kunden handwerklich her damit es sein persönliches Unikat wird. Bei diesem Designertisch legte ich nach genauer Absprache mit dem Kunden Blattgold mit in Epoxidharz der 2900 Jahre alten Tischplatte ein.
Diesen Designertisch fertige ich für einen Kunden aus Luxemburg. Der Holztisch dient ihm nun als Esstisch in seiner Immobilie und gleichzeitig besitzt er eine hochwertige Sachwertanlage als Alternative zu Aktien, Gold oder anderen Edelmetallen.
Die Tischplatte besteht aus 3700 Jahre altem Kauri Wurzelholz und ist in den Maßen 290 x 120 cm ganz an einem Stück gewachsen, dieses ist für eine Tischplatte aus einer Wurzel sehr selten und trägt zur Einzigartigkeit und als Eigenschaft einer lukrativen Sachwertanlage bei. Die 10 cm dicke massive Tischplatte ließe sich für zukünftige Generationen fast beliebig oft renovieren und trägt damit zur Langlebigkeit bei.
Das typischerweise poröse Wurzelholz mit eingewachsener Rinde verfestigte ich mit Epoxidharz. Das in der Tischplatte natürlich eingewachsene goldfarbene Bernstein erhöht den Wert des Designer Esstisches und ist ein besonders schöner Blickfang.
Ein Kunstwerk geschaffen von der einzigartigen Natur vor tausenden von Jahren und in handwerklicher Meisterkunst veredelt. Fachmännisch und qualitativ hochwertig verarbeitet, handmade in Germany, wird der Kunde lange Freude an ein ausgefallenes Möbel haben.
Weitere Informationen zu den Kauri Holztischen im Allgemeinen finden Sie hier.
Alle Designtische im Überblick
Tischnummer
137
Sachwertanlage Designertisch
Eine alternative Sachwertanlage mit Inflationsschutz für die Zukunft können Möbel aus dem seltenen tausendjährigen Kauri Holz sein. Da diese Sumpfhölzer begrenzt sind und irgendwann nicht mehr geborgen werden, wird es auch nicht mehr für die Herstellung von einzigartigen Möbeln und Einzelstücken zur Verfügung stehen, und werden wahrscheinlich so gehandhabt werden wie es bei antiken Möbeln heute schon der Fall ist. Mehrere Faktoren sprechen dafür dass Kauri Tische an Wert steigen werden, so wie dieser Designer Esstisch mit einer 3700 Jahre alten Tischplatte aus einer großen limitierten Wurzel an einem Stück gewachsen.
Tischnummer
69
Designtisch mit einzigartigem Naturwuchs
Moderner Designtisch mit Wurzel- und Stammanteil und Glasfüßen. Auch bei diesem Tisch ist der kunstvolle Naturwuchs ein Zeugniss von der einzigartigen Natur
Tischnummer
132
Designertisch aus Kauri Wurzel in Harz eingegossen
Exklusiver Designer Holztisch aus einer kunstvollen Kauri Wurzel wie es kein Mensch reproduzieren kann. Mit besonderen Techniken angefertigt lässt sich dieser einzigartige Tisch als Esstisch nutzen und stellt gleichzeitig eine hochwertige Wertanlage dar.
Tischnummer
132a
Exklusive Kauri Holz Designmöbel
Exklusive Designmöbel aus einer Wurzel individuell und hochwertig angefertigt. Die langlebigen Unikatmöbel im modernen Design werden dem Kunden lange Freude bereiten
Tischnummer
141
Einzigartiges Naturdesign des Designer Esstisches
Eine besondere Rarität ist dieser einmalige Unikat Designtisch mit großer Naturholz Tischplatte ganz aus einer unnachahmlich kunstvollen Wurzel der nun als Esstisch dient.