Kauri Holz aus Neuseeland– das älteste und eines der schönsten Hölzer der Erde.
Durch meinen zuverlässigen Kontakt zu einem neuseeländischen Partner fertige ich Ihnen einen exklusiven und absolut einzigartigen Naturholz Tisch aus tausendjährigem imposanten Wurzel- oder Baumstammholz von riesigen längst abgestorbenen Kauri Bäumen, mit faszinierenden Tischplatten bis 5 m Länge an einem Stück gewachsen.
Erleben und spüren Sie die Ausstrahlung des fantastischen Wurzelholzes meiner exklusiven Tische, die ich nach Ihren Wünschen in meiner Manufaktur in einer sehr hochwertigen Qualität von Hand anfertigen. Meine Wurzelholz- und Baumstammtische sind langlebig und wertvolle Erbstücke. Große Tischplatten aus ein Stück massivem Wurzelholz sind besonders herausragend und echte Naturkunstwerke!
Die Faszination des Kauri Holzes, besonders Tischplatten aus Wurzelholz, werden Ihre Sinne in einem hohen Maß ansprechen. Ich sage das mit Überzeugung und der Gewissheit aus den Gesprächen meiner Kunden und der Menschen die in meine Manufaktur kommen. Ein sehr kleiner Teil derjenigen, die das spezielle Massivholz zu Gesicht bekommen, ist dieses zu unruhig, aber das wunderschöne Kauri Wurzelholz fasziniert alle, ausnahmslos!
Die Kauri Bäume, aus denen ich die ausgefallenen Holztische anfertige, stammen aus Neuseeland und sind in den letzten 100.000 Jahren durch Naturkatastrophen umgestürzt und liegen dort in den Sümpfen.
Auf Kauri Holztisch finden Sie Informationen zu meinen Kauri Holztischen und der Weg zu Ihrem Wunschtisch.
Im subtropischen Klima im Norden der Nordinsel Neuseelands (Northland) befinden sich die Wälder und Sumpfgebiete der riesigen Kauri Bäume. Hier liegt das Rohmaterial, woraus ich einzigartige und unvergleichliche Holztische, Esstische und große Konferenztische einzeln nach Kundenwunsch in einer sehr hochwertigen Qualität anfertige. Durch meine spezielle Oberflächenveredelung sind die Tische feuchtigkeitsbeständig und Sie müssen einen Kauri Holztisch nicht nachpflegen!
Beeindruckende und große Konferenztische an einem Stück gewachsen kann ich aus den riesigen Kauri Bäumen anfertigen. Einzigartige Massivholz Tischplatten aus einem Kauri Baumstamm mit ruhigem Naturcharakter und urwüchsiges Wurzelholz mit faszinierender Ausstrahlung konnte ich in Neuseeland einzeln selektieren. Damit kann ich im deutschsprachigen Raum und Luxemburg besondere Möbel und Holztische als limitierte Einzelanfertigung nach Wunsch anbieten.
In den letzten tausenden von Jahren (3.000 bis weit über 100.000 Jahre) sind die riesigen Kauri-Bäume durch Naturkatastrophen immer wieder umgestürzt und unter Massen von Schlamm in verschiedenen Zeitepochen teilweise in mehreren Schichten begraben. Dabei konservierte die Natur die großen umgestürzten Bäume unter Ausschluss von Sauerstoff auf perfekte Weise. Die begrabenen urwüchsigen Bäume (Sumpf Kauri) sind eines der größten Schätze, die der Menschheit erhalten geblieben sind. Kauri Holz ist das älteste bekannte Holz auf der Erde das für wunderschöne Möbel und Tische verarbeitet werden kann.
Der älteste lebende Kauri Baum Neuseelands: Der 2000 Jahre alte „Te Matua Ngahere - Vater des Waldes“ ist 29,9 m hoch, hat einen Umfang von 16,41 m und 5,22 m Durchmesser. Früher wurden die Kauri Bäume wesentlich älter und größer.
Heute stehen alle lebenden Kauri Bäume unter Naturschutz. Zu Lebzeiten wurden die außergewöhnlichen Bäume bis zu 50 m hoch und hatten einen Durchmesser von 4 - 5 Meter.
Jedoch sind die ganz alten Kauri Hölzer für die Anfertigung von Tischplatten nicht immer die wertvolleren. Ab einem bestimmten Alter wird der Wasseranteil im Holz sauer was sich negativ auf den Öl Anteil im Holz auswirkt. Das Öl hält das Holz geschmeidig und es ist in sich fester.
Durch die Eiszeiten in anderen Gebieten der Welt starben ganze Generationen von Bäumen ab. Nirgendwo auf der Welt gibt es derart viele, gut erhaltene und uralte Bäume im Erdreich wie im Northland, im Norden der Nordinsel Neuseelands. Selbst bei Klimaforschungen vergangener Epochen spielen die alten Kauri Bäume eine große Rolle.
Es ist fantastisch, dass das alte Kauri Holz den Naturkräften widerstanden hat und trotzdem als Holz erhalten geblieben ist und ich nun wunderschöne Massivholztische daraus fertigen kann, die den Menschen noch als Erbstücke und kostbare Wertanlagen Freude bereiten können.
In diesem Naturholztisch mit einer Tischplatte aus 2.900 Jahre altem Wurzelholz zeigt sich die Schönheit des faszinierenden Kauri Massivholzes. Lose Rindenanteile und original goldfarbenes Bernstein vom Harz des Kauri Baumes verfestigte ich im hochwertigen Epoxidharz und bleibt dauerhaft erhalten und sichtbar. Die einzigartige Maserung des Wurzelholzes verläuft in verschiedenen Richtung und gibt dem Wurzelholztisch seinen unvergleichlichen Charme.
Ausgrabung einer Wurzel mit Stammansatz in Paparore. Mit schwerem Gerät werden die wertvollen Kauri Bäume aus dem Sumpf geborgen. Die Baumstämme liegen zwischen einem und fünf Metern unter der Erdoberfläche. Die ältesten Baumstämme liegen am tiefsten, in den darauffolgenden Zeitepochen stürzten die Bäume jeweils aufeinander und begruben sich gegenseitig.
Hieraus lassen sich jetzt wunderschöne Baumstammtische und einzigartige Konferenztische von fast jeder Größe anfertigen. Es entstehen einmalige Holztische mit einer Geschichte, von denen es nur sehr wenige Exemplare geben wird. Sie werden besondere Highlights sein die die Blicke auf sich ziehen werden.
Meine Kauri Holztische sind absolut schadstofffrei da die Tischplatten zum einen massiv sind und es vor tausenden von Jahren noch keine Schadstoffe gab und die Bäume seit ihrem Absterben im Sumpf konserviert waren.
Kein Baum musste für die Anfertigung für meine Tische und Möbel gefällt werden da es sich um abgestorbenes Holz handelt. Durch die Langlebigkeit der außergewöhnlichen Tische erhalten Sie ein nachhaltiges und wertvolles Naturprodukt.
Das Holz der Wurzel bietet mit seinem markanten Naturwuchs besondere Eigenschaften für wunderschöne Tische. Dieser Bereich des Baumes wächst in allen Richtungen und lässt sich eindrucksvoll in der fertig bearbeiteten Tischplatte erkennen.
Tischplatten aus der Wurzel geschnitten sind selten da der Holzanteil im Vergleich zum Stamm gering ist. Nicht nur deshalb ist es sehr kostbar, auch weil die Maserung der Wurzel einen wunderschönen Naturwuchs und die fertig behandelte Tischplatte eine faszinierende Ausstrahlung besitzt.
Die Bearbeitung dieser Wurzel Tischplatten bedarf besonderen Vorkehrungen und Anforderungen. Das beginnt mit der fachgerechten Trocknung und setzt sich mit viel Handarbeit fort, um eine Wurzelholz Tischplatte zu einem Naturkunstwerk zu veredeln und einzigartig zu machen.
Verladen eines kompletten Wurzelblocks und weiterer Wurzel Tischplatten. Der gesamte Container mit dem Kauri Holz wurde in Neuseeland begast und zusätzlich in Rotterdam auf 65 Grad erhitzt damit sich hier in Europa keine Schädlinge ausbreiten konnten. Nach Ankunft des Containers in Goch vor meiner Manufaktur wurde die Wurzel in verschieden große Tischplatten aufgetrennt.
Nach der Trocknung an der Luft und anschließender schonender Trocknung in der eigenen Trockenkammer kann ich das besondere Holz weiter zu exklusive Tischplatten und faszinierenden Naturholztischen verarbeiten.
Viele nützliche Informationen über das Kauri Holz und die Bearbeitung der uralten Hölzer konnte ich im Kauri Museum in Matakohe erlangen.
Auch die Ausgrabungen, der Anblick der riesigen Kauri Stämme und Wurzel, die dschungelartigen Wälder und die Natur machten die Neuseelandreise zum Erlebnis.
Meine Erfahrungen die ich in Neuseeland machen durfte, machen das Thema Kauri Holz für mich zu einem Erlebnis und die Anfertigung von Tischen aus diesem faszinierenden Holz, authentisch und real.
Mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Tischlermeister und Leidenschaft für dieses fantastische Holz fertige ich exklusiv für sie ein einzigartiges Möbel und einen wunderschönen Massivholztisch mit eigener Unikat Nummer und entsprechendem Alterszertifikat vom tausendjährigen Kauri Holz in einer sehr hohen Qualität. Sie werden lande Freude an ein wertvolles Erbstück haben.
Handmade in Germany - und alles aus einer Hand
{{version_4="/elemente"}}
{{version_5="/elemente"}}